SO GEHT ES AB DEM 02. JUNI WEITER
- Details
Informationen für alle Klassen – 25. Mai 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1, 2, 3 und 4,
liebe Eltern,
nun dürfen ab dem 2. Juni 2020 auch die Erstklässler, Zweitklässler und Drittklässler an einzelnen Tagen wieder in die Schule kommen.
Darüber freuen wir uns sehr.
Um jeden einzelnen bestmöglich davor schützen zu können, krank zu werden,
müssen wir einige Regelungen beachten und einhalten.
Bitte den Aktuellen Hygieneplan der GGW lesen !!!!!
Zum eigenen Schutz und als Schutz für alle anderen Menschen,
ist jeder einzelne dafür verantwortlich,
die aktuellen Hygieneregeln unserer Schule einzuhalten.
Um alle Regeln gut einhalten zu können, werden alle Klassen in der Zeit bis zu den Sommerferien in zwei Gruppen eingeteilt und besuchen die Schule an unterschiedlichen Tagen.
Die Einteilung, zu welcher Gruppe Ihr gehört (
) erfahrt Ihr von Euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Den Plan dazu gibt es hier: Tage in der Schule
Am 02. Juni kommt die 1. Hälfte der 1. und der 2. Klassen.
Am 03. Juni kommt die 1. Hälfte der 3. und der 4. Klassen.
Am 04. Juni kommt die 2. Hälfte der 1. und der 2. Klassen.
Am 05. Juni kommt die 2. Hälfte der 3. und der 4. Klassen.
Alle Kinder kommen also an ihrem Tag ( oder
oder
oder
) in die Schule,
lernen dann wieder drei Tage zuhause und haben dann wieder einen Tag Unterricht
in der Schule …
Jetzt gibt es aber noch mehr zu beachten:
An den jeweiligen
- Tagen beginnt und endet der Unterricht für die verschiedenen Klassen auch zu verschiedenen Zeiten:
d: 08.15 Uhr – 13.15 Uhr
c: 08.30 Uhr – 13.30 Uhr
b: 08.45 Uhr – 13.45 Uhr
a: 09.00 Uhr – 14.00 Uhr
Für die Ganztagskinder gibt es während dieser Zeit auch ein Mittagessen.
Bitte achtet schon auf dem Schulweg und dann auch auf dem Schulhof auf einen
Mindestabstand von 1,50 m zueinander !!!
Markierungen auf dem Schulhof helfen Euch dabei, den Abstand einzuhalten.
Die 1. und 3. Klassen warten auf dem vorderen Schulhof im Bereich des Haupteingangs,
die 2. und 4. Klassen am seitlichen Eingang Richtung grünem und gelbem Begegnungsfeld
an den Markierungen vor der Tür.
Hier werdet Ihr von Euren Lehrerinnen und Lehrern abgeholt und in die Klassenräume gebracht.
Niemand geht alleine in das Schulhaus !!!
Kinder, die krank sind, dürfen nicht in die Schule kommen !!!!!
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird vom Robert-Koch-Institut (RKI)
empfohlen und ist in bestimmten Situationen in der Schule sinnvoll – jedoch keine Pflicht.
Eine Alltagsmaske (textiler Mundschutz, Tuch, Schal o.ä.) ist ausreichend und soll
das Risiko verringern, andere Personen anzustecken.
Die Lehrkräfte werden den Kindern in der Schule weitere Erläuterungen dazu geben.
Schülerinnen und Schüler, die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus
aufgrund einer Vorerkrankung dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt sind, können nach ärztlicher Bescheinigung und einem Antrag an die Schulleitung vom Präsenzunterricht befreit werden.
Dies gilt auch für Schüler*innen, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem Hausstand leben.
Unabhängig vom Präsenzunterricht besteht weiterhin der Anspruch auf eine Notbetreuung an unserer Schule für berechtigte Berufsgruppen
(siehe hierzu Homepage des Hessischen Kultusministeriums).
Für Fragen stehen die Klassenlehrer*innen und die Schulleitung weiterhin auf den bekannten Kommunikationswegen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch !!!
Herzliche Grüße aus der GGW
Anke Judt
Schulleiterin
JETZT GEHT ES WIEDER LOS
- Details
Informationen für die 4. Klassen - 15.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass nun am Montag, dem 18. Mai 2020 die Grundschulen wieder für die 4. Klassen öffnen dürfen.
Um jeden einzelnen bestmöglich davor schützen zu können, krank zu werden, müssen wir einige Regelungen beachten und einhalten.
Bitte unbedingt den Aktuellen Hygieneplan der GGW lesen und beachten !!!!!
Zum eigenen Schutz und als Schutz für alle anderen Menschen, ist jeder einzelne dafür verantwortlich,
die aktuellen Hygieneregeln unserer Schule einzuhalten.
In der Zeit vom 18.05. bis zum 29.05.2020 kommen nur die 4. Klassen in die Schule; und zwar jeden Tag für 4 Unterrichtsstunden.
Danach wird es einen neuen Plan für alle geben.
Um genügend Abstand halten zu können, wird jede Klasse in zwei Gruppen eingeteilt. Diese Einteilung erfahrt Ihr am Montag, wenn Ihr in die Schule kommt.
Bitte achtet schon auf dem Schulweg und dann auch auf dem Schulhof auf einen Mindestabstand von 1,50 m
zueinander !!!
Markierungen auf dem Schulhof helfen Euch dabei, den Abstand einzuhalten.
Damit möglichst wenige Schüler*innen zusammentreffen, haben die einzelnen Klassen unterschiedliche Anfangszeiten:
4d: 08.15 Uhr
4c: 08.30 Uhr
4b: 08.45 Uhr
4a: 09.00 Uhr
Wenn Ihr an der Schule angekommen seid, wartet Ihr bitte (mit Abstand !!!) auf dem vorderen Schulhof im Bereich des Haupteingangs.
Hier erfahrt Ihr von uns noch einmal die wichtigsten Regelungen, bevor Ihr dann mit Euren Gruppen in Eure Unterrichtsräume gehen werdet.
Nach dem 1. Unterrichtsblock, einer Hofpause jeweils in einer kleinen Gruppe, einer Frühstückspause und einem 2. Unterrichtsblock endet der Schultag
für die einzelnen Klassen wieder zu unterschiedlichen Zeiten:
4d: 11.30 Uhr
4c: 11.45 Uhr
4b: 12.00 Uhr
4a: 12.15 Uhr
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird vom Robert-Koch-Institut (RKI) empfohlen und ist in bestimmten Situationen in der Schule sinnvoll – jedoch keine Pflicht.
Eine Alltagsmaske (textiler Mundschutz, Tuch, Schal o.ä.) ist ausreichend und soll das Risiko verringern, andere Personen anzustecken.
Die Lehrkräfte werden den Kindern in der Schule weitere Erläuterungen dazu geben.
Schülerinnen und Schüler, die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus aufgrund einer Vorerkrankung dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt sind, können nach ärztlicher Bescheinigung und einem Antrag an die Schulleitung vom Präsenzunterricht befreit werden.
Dies gilt auch für Schüler*innen, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem Hausstand leben.
Unabhängig vom Präsenzunterricht besteht weiterhin der Anspruch auf eine Notbetreuung an unserer Schule für berechtigte Berufsgruppen
(siehe hierzu Homepage des Hessischen Kultusministeriums).
Für Fragen stehen die Klassenlehrerinnen und die Schulleitung weiterhin auf den bekannten Kommunikationswegen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch, liebe Viertklässler !!!
Herzliche Grüße aus der GGW
Anke Judt
Schulleiterin
AN ALLE KINDER DER GGW
- Details
Liebe Grüße auch von Nelly – 07. Mai 2020
Liebe Kinder der Grundschule Gießen-West,
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht
und freuen uns schon jetzt darauf,
Euch alle hoffentlich bald wieder
in der Schule zu sehen.
Informationen, wann der Unterricht an der GGW
für Eure Klasse wieder starten wird,
erhaltet Ihr rechtzeitig hier auf der Homepage
und von Euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Bleibt schön gesund!
Bis bald!
Liebe Grüße aus der GGW
Anke Judt & Schulhündin Nelly
Seite 30 von 32